Paletten mit dem Fahrrad transportieren
Dank unserer einzigartigen Lift&Go-Technologie können Kurier
Kurierdienstleister Paletten mit dem Fahrrad in Innenstädte liefern.
Die vielseitigen Lösungen von FlexiModal ermöglichen es Ihnen, Ihre Abläufe zu variieren, um die Effizienz zu steigern, und das mit demselben Fahrzeug.
Lift-Lösungen sind kombinierte Handhabungs- und Transportwerkzeuge. Mit der patentierten Lift&Go-Technologie von FlexiModal können Paletten und andere Module direkt vom Boden angehoben und mühelos mit dem Fahrrad und von Hand bis zur letzten Meile transportiert werden.
The suitable vehicles
TricyLift Lastenrad
Liefern Sie Pakete bis zu 200 kg effizient, bequem und ergonomisch aus. Auch für den Palettenfluss geeignet.
BicyLift Anhänger
Der einzigartige Anhänger mit patentierter Hebetechnik, ideal für Kurierdienste mit seiner leicht abnehmbaren Fahrradkupplung.
Das richtige Modul hinzufügen
Palettengabel
Schieben Sie die Gabel unter Ihre Palette und heben Sie sie mit dem BicyLift für Paletten bis zu 195 kg.
Lift Flachbett
Für den Transport von Halbpaletten ist die Lift-Plattform die ideale Lösung: bis zu 185 kg Nutzlast.
Konkrete Anwendungsfälle
K'livéo arbeitet mit Paketdiensten in Angers zusammen
In Angers liefert K'livéo Paletten, Pakete, Einkäufe und mehr mit FlexiModal-Lösungen aus. Entdecken Sie das Geschäftsmodell dieses rentablen Radlogistikunternehmens, das 18 Vollzeitmitarbeiter beschäftigt.
Mehr erfahrenFür eine optimale Logistik entscheiden Sie sich für FlexiModal
Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden..
Alles über Palettenlieferung
Die Palettenarten
Es gibt Einwegpaletten und Mehrwegpaletten.
Konsignierte Paletten hingegen werden in offene oder geschlossene Pools eingeteilt. Da es sich um konsignierte Paletten handelt, kaufen die Unternehmen diese Paletten nicht, sondern mieten sie vom Paletten-Pooling-Manager. Offene Pools - der bekannteste unter ihnen ist EPAL - können zwischen Unternehmen ausgetauscht werden, ohne dass der Poolmanager eingeschaltet werden muss. Geschlossene Pools hingegen, wie die LPR- oder SHEP-Paletten, werden zwischen den einzelnen Kunden ausgetauscht.
Logistisches Zentrum
Die Verwaltung eines Palettenflusses in einem städtischen Logistikzentrum erfordert ein Minimum an Platz. Obwohl Paletten im Durchschnitt nur 1 m² groß sind, werden für ihre Handhabung mit einem Hubwagen durchschnittlich 3 m² pro Palette benötigt. Eine der effizientesten Optionen ist die Lagerung von Paletten in großer Höhe, was den Einsatz eines Staplers erfordert.
Da die Frage der städtischen Logistikflächen immer wichtiger wird, werden alternative Lösungen in Betracht gezogen: Mikro-Hubs und mobile Hubs können für das Management von palettierten oder containerisierten Strömen relevant sein.
Die Leistungsfähigkeit der FlexiModal-Lösungen wird hier besonders deutlich, denn der BicyLift ist sowohl ein Transport- als auch ein Handhabungsgerät, das in der Lage ist, eine Palette vom ersten bis zum letzten Meter zu bewegen. Seine Hebetechnik ermöglicht es den Bedienern auch, Paletten und Container am unteren Ende des Lastwagens des Spediteurs aufzunehmen, ohne ihre ELU zu passieren und direkt zur Auslieferung zu gehen, wodurch die Auswirkungen von Umschlag reduziert werden.
FlexiModal bei den Olympischen Spielen
Wenn Heppner Paris ausliefert, indem er die Waren am Fuß des Lastwagens entgegennimmt
Um Ihre Touren für Paletten, Pakete oder verschiedene Warenströme zu optimieren, wenden Sie sich an Software, die für die Radlogistik geeignet ist.
Einsatz des Mikro-Hubs zur Optimierung der Palettenlieferung per Fahrrad
Der Mikro-Hub ist eine praktikable Alternative zur Verknappung von Logistikflächen, mit der viele Akteure zu kämpfen haben. Das Mikro-Hub hat die Größe eines Parkplatzes, ist ortsfest und nutzt mit Unterstützung der lokalen Politik den öffentlichen Straßenraum.
Sogaris, entwickelt diese Art von Infrastruktur unter anderem mit der Stadt Paris.
Die mobilen Hubs werden von den Transporteuren jeden Morgen so nah wie möglich am Stadtzentrum abgesetzt, so dass die lokalen Betreiber ihre Waren mit dem Fahrrad abholen können, ohne ihre Werkstatt zu durchqueren oder zusätzliche Sortierarbeiten durchführen zu müssen.
Der Mikro-hub von La Petite Boucle
In Saint Malo hat La Petite Boucle seinen Mikro-Hub auf einer von EDEIS, dem Betreiber des Hafens von Saint Malo für die Region Bretagne, gemieteten Scholle eingerichtet.
➡️ 80m² überdachte Lagerung + 20m² Außenlagerung
➡️ von 4km bis 500m vom Stadtkern entfernt: Intra-Muros
➡️ bessere Rentabilität des Palettenflusses: von -10 bis +40 Positionen pro Tag
Entdecken Sie den vollständigen Anwendungsfall durch unsere Reportage :
Range comparator
See which FlexiModal solution is right for you by consulting our range comparison by flow type.